Andacht Heute

Das Gute

Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.
Micha 6,8

Die Bedeutung des hebräischen tob ist, wie bei deutschen gut, sehr weit gefächert und kann ganz nach Zusammenhang mit einer Vielzahl an Begriffen wiedergegeben werden, z. B. mit wertvoll, schön, nützlich und angenehm. Das Wort kann bezogen werden auf einen Gegenstand, eine Maßnahme, ein Wort oder eine Person in Bezug auf einen bestimmten Zweck. Anders ist es, wenn man damit ein Qualitätsurteil ausdrücken will, dann tritt der Gedanke des Nutzens zurück. Im Schöpfungsbericht heißt es mehrmals: „Und Gott sah, dass es gut war.“ Vielleicht sollten wir auch im Alltag öfter mal zurücktreten, alles um uns betrachten und feststellen, wie gut alles ist, was von Gott geschaffen wurde. Häufig befriedigt uns etwas nur, wenn es uns gelungen ist, wenn wir erfolgreich sind und wenn wir davon profitieren.

Im Vers von oben geht es darum, wie unser Verhalten sein muss, damit es von Gott als gut angesehen wird und es mit seinem Willen übereinstimmt. ER fordert von uns Gehorsam, Liebe und Demut. Unser ganzes Streben soll davon geleitet sein, dann ist unser Leben gesegnet von Gott.

Tut, was in seinen Augen gut und gerecht ist! Dann wird es euch gut gehen, und ihr werdet das gute Land in Besitz nehmen, das der HERR euren Vorfahren versprochen hat.
5. Mose 6,18

Tut Buße

Von da an begann Jesus zu verkündigen und zu sprechen: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen!“
Matthäus 4,17

Dieser Beginn der Verkündigung von Jesus (Schlachter 2000) wird auch so übersetzt:
»Kehrt um zu Gott! Denn Gottes himmlisches Reich ist nahe.« (Hoffnung für alle)
„Ändert eure Einstellung, denn die Himmelsherrschaft bricht bald an!“ (Neue evangelistische Übersetzung)
»Ändert euer Leben! Gott wird jetzt seine Herrschaft aufrichten und sein Werk vollenden!« (Gute Nachricht Bibel)

Am Anfang steht dieser starke Appell an uns, Buße zu tun, die mit einer grundlegenden Änderung unserer selbstverliebten Sicht hin zu Gott verbunden ist. Man kann ihn nicht so verstehen, dass wir ein wenig mehr in der Bibel lesen sollen, und wenn es uns notwendig erscheint, auch mal zu beten. Keine leichte Korrektur unseres Verhaltens ist hier gemeint, sondern eine echte Umkehr. Buße tun heißt auch nicht, sich selbst eine Strafe aufzuladen, wie es die mittelalterlichen Geißler getan haben, die sich ausgepeitscht haben für ihre begangenen Sünden. Im Lateinischen steht metanoia, womit eine Sinnesänderung gemeint ist, eine Hinwendung des Herzens zu Gott. Eine echte Erneuerung wird die Folge sein, die aus reiner Gnade geschieht und das ganze Leben verändert. Und das alles, weil die Königsherrschaft Gottes angebrochen ist. Weil Jesus zu uns gekommen ist, um die Sünden zu vergeben und uns das ewige Leben zu schenken.

Zuversicht vertreibt die Sorgen

Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts; sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kund werden.
Philipper 4,5-6

Der erste kurze Satz ist die Grundlage des folgenden. Unsere Sorgen verlieren ihre lähmende Kraft, wenn wir daran denken, dass der HERR bald kommt und uns erlöst. Durch unser Gebet bringen wir alles, was uns belastet vor Gott. ER hört uns in jedem einzelnen Fall. Wir dürfen bitten und dabei das Danken nicht vergessen. So einfach könnte alles sein, doch wie oft beherzigen wir das nicht im Alltag. Wir Deutschen gelten als Weltmeister in Sachen Angst und Sorgen. Schon zum Frühstück lassen wir uns mit Schreckensmeldungen in den bekannten Modus versetzen, der uns dann den ganzen Tag über in einen Zustand der Lähmung versetzt. Wir fragen uns, wie das alles weitergehen soll, wenn wir die Kriegsberichte lesen, die Klima-Szenarien ansehen und die ständigen Messerangriffe im Land. Verse zum Tage, wie die obigen, holen uns heraus aus dieser Sorgenwelt. Wenn wir uns an Jesus, unseren Erlöser halten, sieht alles um uns herum wieder anders aus, und wir kommen zur Ruhe.

Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus!
Philipper 4,7