Andacht Heute

Die Liebe Gottes ist uns sicher

Denn ich bin überzeugt, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, noch Mächte, weder Höhe noch Tiefe, noch irgendein anderes Geschöpf uns wird scheiden können von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
Römer 8,38-39

Allen, die in Zweifel geraten, ob sie von Gott geliebt werden, bekräftigt der Apostel Paulus die unerschütterliche Zuneigung durch IHN. Wir brauchen uns keine Sorgen zu machen, dass seine Liebe zu uns aus irgendwelchen äußerlichen Gründen nachlässt. Jesus ist für uns auf die Welt gekommen, für unsere Sünden gestorben und wieder auferstanden. Wir können seinen Zusagen vertrauen.

Was sollen wir nun hierzu sagen? Wenn Gott für uns ist, wer ⟨ist⟩ gegen uns?
Er, der doch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle hingegeben hat – wie wird er uns mit ihm nicht auch alles schenken?

Römer 8,31-32

Viele werden sich noch wundern

Weiter spricht der Herr: Weil sich dieses Volk mit seinem Mund mir naht und mich mit seinen Lippen ehrt, während es doch sein Herz fern von mir hält und ihre Furcht vor mir nur angelerntes Menschengebot ist, siehe, so will auch ich künftig mit diesem Volk wundersam, ja überaus wundersam und verwunderlich umgehen; und die Weisheit seiner Weisen soll zunichtewerden und der Verstand seiner Verständigen unauffindbar sein.
Jesaja 29,13-14

Gott beklagt sich über die menschliche Praxis seiner Verehrung. Es sind oft nur Lippenbekenntnisse, ohne dass das Herz beteiligt ist. Gebete werden heruntergerasselt, nur weil es zur Gewohnheit geworden ist und so erwartet wird. Die Menschen haben sich selbst Gebote gegeben und überwachen ihre Einhaltung. So ist ein religiöses System entstanden, bei dem es mehr um Selbstbeweihräucherung als um unmittelbare Ehrerweisung Gottes geht. Gott lässt uns über den Propheten Jesaja sagen, was er davon hält. ER wird kurzen Prozess machen mit all denen, die sich aufgrund ihrer eigenen Weisheit wichtig machen und mit ihren Spitzfindigkeiten die Menschen nur verwirren. Das Volk Israel hat erfahren müssen, wie souverän Gott mit ihm gehandelt hat. Als es König Salomon gefolgt und fremden Göttern nachgelaufen ist, waren Kriege und Zerstörungen die Folge. Entgegen den Warnungen hatten sie sich vom einzigen und wahren Gott abgewendet. Wenn dies heute noch geschieht, muss sich niemand beklagen, dass dies seine Folgen haben wird. Gott hat alle Möglichkeiten, dass er – wie es hier so schön heißt – „wundersam, ja überaus wundersam und verwunderlich“ mit allen umgeht, die das nicht begreifen wollen.

Aufkommende Selbstzweifel

Nehmt euch nur sehr in Acht, dass ihr das Gebot und das Gesetz tut, das euch Mose, der Knecht des HERRN, geboten hat: dass ihr den HERRN, euren Gott, liebt und auf allen seinen Wegen wandelt und seine Gebote befolgt und ihm anhängt und ihm dient von ganzem Herzen und von ganzer Seele!
Josua 22,5

Wie können wir darauf achten, dass wir jemand, der es verdient hat wie Gott, von ganzem Herzen und von ganzer Seele lieben? Ist nicht die Gefahr groß, dass man sich selbst den Befehl zur Liebe gibt, weil dies offenbar in der Bibel so gefordert wird und daraus eher ein Denkerlebnis wird, ohne dass dadurch unser Herz ergriffen wird? Kann man den Grad unserer Liebe zu Gott messen, so wie wir mit einem Thermometer unsere Körpertemperatur bestimmen können? Sind es nicht häufig nur Worte der Liebe, die wir anderen gegenüber äußern, um uns einen Platz im Kreis der liebenden Christen zu verschaffen?

Ich könnte die Menge an Fragen zum Thema unserer „Liebe zu Gott“ noch erweitern. Der hinter ihnen lauernde Zweifel ist das Misstrauen in unsere eigene Liebesfähigkeit. Wir trauen uns nicht zu, den Forderungen Gottes zu genügen. Statt uns von dieser Befürchtung niederdrücken zu lassen und untätig zu werden, weil wir meinen, nichts dagegen tun zu können, sollten wir den Vers von oben vollständig lesen. Dann würden wir erkennen, dass mit dieser geforderten Liebe untrennbar unser Wandel in den Wegen des HERRN verbunden ist. Statt zu räsonieren, ob für Gott unsere Liebe ausreichend ist, und weiter an dieser Stelle zu verharren, gehen wir einfach voran, folgen Jesus, nehmen seine Anweisungen für unser Leben dankbar an und sind bereit, unseren Dienst für IHN zu übernehmen.

Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren.
Johannes 12,26