Gott erhört den Hilferuf
Bin ich auch elend und arm, Du bist meine Hilfe.
Psalm 40, 18
In Hebräer 3,7 und 4,7 lesen wir: „Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet eure Herzen nicht.„
Täglich im Evangelium zu lesen, ist eine sehr gute Gewohnheit.
Es im Miteinander zu tun, stärkend und wegweisend.
Gebet
Danke Herr, dass du Raum und Zeit geschaffen hast um uns in Deine Ordnungen einzuweisen. Schenke uns immer die Möglichkeit zur Gemeinschaft mit Geschwistern im HERRN. Amen
_________________
Frage an die KI (Künstliche Intelligenz)
Was bedeutet „Evangelium“
Das Wort „Evangelium“ stammt aus dem Griechischen εὐαγγέλιον (euangélion) und bedeutet wörtlich „gute Nachricht“ oder „frohe Botschaft“. Im christlichen Kontext bezeichnet es die Botschaft von Jesus Christus, die Verkündigung von Gottes Liebe und Erlösung für die Menschheit.
Im Neuen Testament wird das Evangelium oft als die zentrale Botschaft Jesu beschrieben, die zur Umkehr und zum Glauben aufruft. Es ist auch der Name für die vier Bücher des Neuen Testaments – Matthäus, Markus, Lukas und Johannes – die das Leben und die Lehren Jesu darstellen.