Ein reicher Schatz
Da sagte er zu ihnen: „Dann wisst: Jeder Schriftgelehrte, der in der Schule des Himmelreichs ausgebildet ist, gleicht einem Hausherrn, der aus seinem reichen Schatz Neues und Altes hervorholt.“
Matthäus 13,52
„Würden Sie die unendliche Güte haben, aus Ihrem reichen Schatz wohltuender Arzneien, mir ein Päckchen Aspirin hervorzuholen und mir zu veräußern.“ So formulierte ein sprachverliebter Studienrat mit viel Ironie seinen Wunsch nach einer Kopfschmerztablette. Als Apotheker musste ich jedes Mal schmunzeln, wenn er sich so in Szene setzte. Es war nicht zu übersehen, dass er mich damit auf die Schippe nehmen wollte. Dennoch blieb bei aller Spöttelei die Feststellung, es mit einem Verwalter eines Arzneischatzes zu tun zu haben.
Der Umgang mit einem Schatz muss von Verantwortungsbewusstsein getragen sein. Für den Apotheker kommt es auf eine gewissenhafte Auswahl eines Medikaments zur Behandlung eines Leidens an. Wenn wir auf das Wort Jesu achten, dann steht auch jeder Schriftgelehrte vor der verantwortungsvollen Aufgabe, aus dem reichen Schatz der Bibel das Richtige für Menschen in Not auszuwählen. Dazu muss er die Heilige Schrift kennen, sie muss ihm vertraut sein. Jesus hat sich an seine Jünger gewandt und sie aufgefordert, ihre Kenntnis des Wortes Gottes weiterzugeben. Diese Zunahme an Wissen kann bei jedem von uns über ein wachsendes Interesse gelingen, durch regelmäßiges Bibellesen, durch Fragen stellen und Antworten finden. Erst dann haben wir einen Schatz vor uns, den wir verwalten und weitergeben dürfen.