Endlich frei sein!
Für die Freiheit hat Christus uns frei gemacht. Steht nun fest und lasst euch nicht wieder durch ein Joch der Sklaverei belasten!
Galater 5,1
Nicht selten hört man von jungen Menschen, sie wollten die Sache mit dem Glauben noch auf später verschieben. Sie möchten erst noch das Leben genießen. Wir sollten uns fragen, woher diese Einschätzung kommt, dass das Leben als Christ mit Einschränkung und Verzicht gleichgesetzt wird.
Ja, es gibt sie die Christen, die ständig von Entsagung und sündigem Verhalten reden. Jungen Menschen wird rigoros verboten, Tanzveranstaltungen zu besuchen, auf Alkohol ganz zu verzichten und Vergnügungen insgesamt zu meiden. Da sind nicht wenige Gemeinden, die offenbar immer noch nicht die befreiende Botschaft von Jesus verstanden haben. Jesus hat uns befreit vom Gesetz als einem Mittel zur Erlösung. Wir sind allein durch den Glauben an ihn gerechtfertigt und darum einzig seiner Gnade unterworfen. Niemand kann sich die Beziehung erarbeiten, etwa durch Gehorsamsübungen, Speisegesetze und Askese. Damit würden wir uns nur ein zusätzliches Joch aufladen.
Wenn wir umgekehrt sind zu Jesus, also wenn eine echte Bekehrung wirklich stattgefunden hat, dann geht das mit der Erkenntnis einher, dass wir von der Herrschaft der Sünde befreit werden. Dann werden wir erneuert, und wir dienen gerne in seinem Sinne, was auch die fortgesetzte Missachtung des sittlichen Gesetzes, wie es die Zehn Gebote vorgeben, automatisch ausschließt. Als Christen haben wir dennoch jede Menge Freiheit, uns an Gottes guten Gaben zu erfreuen.
Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut. Wir brauchen nichts davon abzulehnen, sondern dürfen es alles gebrauchen – wenn wir es nur mit Dank aus der Hand Gottes empfangen.
1. Timotheus 4,4
Inges Kommentar dazu
Es wird aber dennoch wichtig sein, dass wir als gläubige Christen den Verführungen Satans widerstehen, der mit Spaß an Dingen und verkehrtem Tun auf falsche Wege führt. Bekenne, wenn du schuldig geworden bist und bitte Gott um Vergebung, denn immer wieder fallen wir auf die Verführungskünste Satans herein. Er kommt nicht mit Mühsamem, sondern spornt die fleischlichen Gelüste an.
Buße zu tun um frei zu werden von den Intrigen Satans und der Gefangenschaft der Sünde, das ist hier gemeint, mit frei sein.